Das dritte Jahr in Folge bevölkern auch junge Graugänse den Gerlafingerweiher.
„Überall Nachwuchs“ weiterlesenIn der Nähe
Statt dem Herdentrieb zu folgen und über Ostern fluchtartig unsere Heimat zu verlassen, haben wir auch dieses Jahr das Nahe und das Kleine gesucht.
„In der Nähe“ weiterlesenEin Tag in La Sauge
Das Birdlife-Naturzentrum La Sauge am Neuenburgersee ist immer wieder ein Besuch wert.
„Ein Tag in La Sauge“ weiterlesenWieder einmal bei den Bartgeiern
Eigentlich wollte ich es ja nicht mehr tun, aber nach 8 Jahren….
„Wieder einmal bei den Bartgeiern“ weiterlesenEs geht voran
Die letzten zwei Wochenende boten (für den Jurasüdfuss) erstaunlich sonnige Abende. Da stellte sich auch eine Vorahnung auf den Frühling ein.
„Es geht voran“ weiterlesenLimpachtal und Wengimoos
Treu begleitet er uns jeweils durch den ganzen Winter, der Nebel und dient oft genug als Ausrede fürs morgendliche Liegenbleiben. Hat er dann mal Pause, muss man nur noch den inneren Schweinehund überwinden und auch wirklich aufstehen!
„Limpachtal und Wengimoos“ weiterlesenEin gutes 2022!
Ich wünsch Euch allen ein gutes, glückliches und gesundes 2022.
„Ein gutes 2022!“ weiterlesenVon „alten“ Fotografen und neuer Technik
Wenn man sich 40 Jahre an ein Geräusch gewöhnt hat, kann es einem dann halt schon fehlen.
„Von „alten“ Fotografen und neuer Technik“ weiterlesenWespenspinnen
Diesen Spätsommer bewohnen drei besonders auffällige Spinnen unseren Garten.
„Wespenspinnen“ weiterlesenGelber Frauenschuh
Eine der berühmtesten wilden Orchideen in der Schweiz zu fotografieren ist nicht ganz einfach.
„Gelber Frauenschuh“ weiterlesenDie 3. Brut des Jahres
Nur eine kleine Aussparung in der Mauer eines Stauwehrs, aber schon zum dritten Mal dieses Jahr, Nest für jeweils drei Wasseramselküken.
„Die 3. Brut des Jahres“ weiterlesenBesser spät als nie
Wann die Buchen auf dem Weissenstein ihr zart-grünes Frühlingsgewand anziehen, ist von unten im Tal schwierig abzuschätzen.
„Besser spät als nie“ weiterlesen