Zum Inhalt springen
Urs Trösch

Urs Trösch

Naturfoto-Blog und mehr

  • Blog
  • nach Themen
    • Säugetiere
    • Vögel
    • Landschaften
      • Island
    • verschiedene Naturfotos
    • Fototechnik
  • Anderes
    • Sportfotografie
    • Streetphotography
    • Architekturfotografie
    • 3D-Visualisierung
  • Über mich

Kategorie: verschiedene Naturfotos

Veröffentlicht am 15. April 202219. April 2022

In der Nähe

Statt dem Herdentrieb zu folgen und über Ostern fluchtartig unsere Heimat zu verlassen, haben wir auch dieses Jahr das Nahe und das Kleine gesucht.

„In der Nähe“ weiterlesen
Veröffentlicht am 30. August 202130. August 2021

Wespenspinnen

Diesen Spätsommer bewohnen drei besonders auffällige Spinnen unseren Garten.

„Wespenspinnen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 22. Juni 202114. Juli 2021

Gelber Frauenschuh

Eine der berühmtesten wilden Orchideen in der Schweiz zu fotografieren ist nicht ganz einfach.

„Gelber Frauenschuh“ weiterlesen
Veröffentlicht am 9. April 202111. April 2021

Meist in Wassernähe

Die vier Tage nach Ostern hatte ich frei und wir waren fast immer irgendwo zu Fuss unterwegs, meist in der Nähe eines Gewässers.

„Meist in Wassernähe“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14. Februar 202115. Februar 2021

Frostig

Eistage sind recht selten geworden. Umso verblüffender erscheinen uns die dabei entstehenden Eisskulpturen.

„Frostig“ weiterlesen
Veröffentlicht am 28. August 201910. November 2019

Aare, einmal etwas anders

Von Bad Schinznach nach Aarau. „Aare, einmal etwas anders“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. April 201921. Juli 2019

Der Frühling ist da!

Ein Morgen im Naturschutzgebiet Häftli beweist; der Frühling ist angekommen. „Der Frühling ist da!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 31. März 201922. Juli 2019

Hawaii

Ich bin nicht stolz darauf, nein, wirklich nicht. Ich bin zwar sicher kein Vielflieger, aber gleich Hawaii… „Hawaii“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Februar 201921. Juli 2019

„Dr blaue Aare naah“

Die Band Stiller Haas spaziert der schönen grünen Aare entlang. Wir taten dies an der blauen Aare zwischen Büren aA und Lüsslingen. „„Dr blaue Aare naah““ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Januar 201921. Juli 2019

Winterruhe

Was wir Menschen nach dem ganzen Festtagsstress brauchen würden, nimmt sich die Natur ganz selbstverständlich.

Veröffentlicht am 11. November 2018

Letztes Aufbäumen der Farben

Bald ist Grau wieder die dominante Farbe unserer Umgebung. Vorerst scheint sich aber die Herbstfärbung noch einmal so richtig dagegen zu wehren. „Letztes Aufbäumen der Farben“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Juli 2018

Mondfinsternis-Hype? Ja, ich auch etwas.

Gestern, 27.7.2018 verdunkelte ja bekanntlich der Erdschatten den Vollmond. Und weil dieses Ereignis in aller Munde war, liess ich mich auch etwas anstecken. „Mondfinsternis-Hype? Ja, ich auch etwas.“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Schlagwörter

  • Bachstelze (1)
  • Balmberg (2)
  • Bartgeier (2)
  • Basel (1)
  • Bergstelze (1)
  • Berlin (2)
  • Biber (7)
  • birds in flight (2)
  • Blässhuhn (2)
  • Canon EOS M50 (2)
  • Eichhörnchen (1)
  • Eisvogel (6)
  • Emme (2)
  • Engadin (5)
  • Erdkröte (2)
  • Feldhase (2)
  • Fototechnik (1)
  • Fuchs (2)
  • Graugans (6)
  • Graureiher (4)
  • Grünfink (1)
  • Grünspecht (2)
  • Gänsesäger (2)
  • Herbst (5)
  • Himmel (1)
  • Häftli (2)
  • Höckerschwan (2)
  • Island (6)
  • Kiebitz (3)
  • Kohlmeise (1)
  • Kormoran (6)
  • Maggiatal (2)
  • Oeschinensee (2)
  • Reh (3)
  • Rehbock (4)
  • Rotkehlchen (1)
  • Schwanzmeisen (3)
  • Silberreiher (6)
  • Steinbock (2)
  • Stockente (4)
  • Streetphotography (3)
  • Tessin (5)
  • Wald (1)
  • Wasseramsel (4)
  • Weissstorch (3)
Stolz präsentiert von WordPress