Zum Inhalt springen

Urs Trösch

Naturfoto-Blog und mehr

  • Blog
  • nach Themen
    • Säugetiere
    • Vögel
    • Landschaften
      • Island
    • verschiedene Naturfotos
    • Fototechnik
  • Anderes
    • Sportfotografie
    • Streetphotography
    • Architekturfotografie
    • 3D-Visualisierung
  • Über mich

Kategorie: verschiedene Naturfotos

Veröffentlicht am 12. Juli 201529. September 2017

Vom Niederhorn nach Habkern

Die Wanderung vom Niederhorn nach Habkern ist berühmt und hat schon die Auszeichnung als schönste Wanderung der Schweiz erhalten. Wir sind den wunderbaren Weg, über dem Justistal und vor dem Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau, schon mehrfach gegangen. „Vom Niederhorn nach Habkern“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. April 201529. September 2017

Es geht voran

Anfang April denken wir wohl fast alle etwas in der Richtung: „Jetzt dürfte der Frühling kommen, mit Wärme, Licht und neuen Farben“. „Es geht voran“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Februar 201530. September 2017

Kurzbesuch am Inkwilersee

Obwohl er eigentlich recht nahe liegt, war ich seit vielen Jahren nicht mehr am Inkwilersee. „Kurzbesuch am Inkwilersee“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. November 201430. September 2017

Wenn schon Nebel, dann aber richtig

Letzten Sonntag herrschte bei uns das übliche Herbstwetter. „Wenn schon Nebel, dann aber richtig“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Mai 201430. September 2017

Ein ganz normaler Abend an der Emme

Erfolgreiche Naturfotografen arbeiten meistens projektartig an ein oder mehreren Themen. Nur so ist es möglich, wirklich gute Resultate zu erreichen. „Ein ganz normaler Abend an der Emme“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Mai 201430. September 2017

Botanik-Exkursion

Für Sonntag waren wir vom Natur- und Vogelschutzverein Wiler eingeladen worden, an einer Botanik-Exkursion teilzunehmen. „Botanik-Exkursion“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Mai 201430. September 2017

Smaragdeidechsen im Verzascatal

Wir waren schon oft im Verzascatal, aber meist in der Hochsaison. Diesmal herrschten natürliche Farben vor, statt jene der Badetücher, Picknicktaschen und Wanderjacken. „Smaragdeidechsen im Verzascatal“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Mai 201430. September 2017

Fast alles, ausser Kiebitzküken

In der Hoffnung, ein vorwitziges Kiebitzküken möge sich nahe an den Beobachtungshügel wagen, fahre ich ins Fraubrunnenmoos. „Fast alles, ausser Kiebitzküken“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. April 201430. September 2017

Der Wald erwacht

Gerade erst war noch alles Grau.  „Der Wald erwacht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. September 201226. März 2014

Segelfalter

Ferien im Maggiatal können jedem etwas bieten. „Segelfalter“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3

Schlagwörter

  • Bachstelze (1)
  • Balmberg (2)
  • Bartgeier (2)
  • Basel (1)
  • Bergstelze (1)
  • Berlin (2)
  • Biber (7)
  • birds in flight (2)
  • Blässhuhn (2)
  • Canon EOS M50 (2)
  • Eichhörnchen (1)
  • Eisvogel (8)
  • Emme (2)
  • Engadin (5)
  • Erdkröte (2)
  • Feldhase (2)
  • Fototechnik (1)
  • Fuchs (2)
  • Graugans (7)
  • Graureiher (5)
  • Grünfink (1)
  • Grünspecht (2)
  • Gänsesäger (2)
  • Herbst (6)
  • Himmel (1)
  • Häftli (3)
  • Höckerschwan (2)
  • Island (6)
  • Kiebitz (3)
  • Kohlmeise (1)
  • Kormoran (7)
  • Maggiatal (2)
  • Oeschinensee (2)
  • Reh (3)
  • Rehbock (4)
  • Rotkehlchen (2)
  • Schwanzmeisen (3)
  • Silberreiher (7)
  • Steinbock (2)
  • Stockente (4)
  • Streetphotography (3)
  • Tessin (5)
  • Wald (1)
  • Wasseramsel (4)
  • Weissstorch (3)
Mit Stolz präsentiert von WordPress