Leider nur recht selten besucht ein Grünspecht unseren Garten.
„Grünspecht, in unserem Garten herzlich willkommen“ weiterlesenAuch 2021 junge Graugänse
Und wieder hat ein Grauganspaar den Gerlafingerweiher zur Kinderstube seiner 5 Küken erkoren.
„Auch 2021 junge Graugänse“ weiterlesenMächtig Hunger
Auch dieses Jahr durfte ich miterleben, wie drei junge Wasseramseln von ihren Eltern umsorgt wurden.
„Mächtig Hunger“ weiterlesenUferschnepfen
Zwei Uferschnepfen haben meinen Ausflug ins Naturzentrum La Sauge zum Erlebnis gemacht.
„Uferschnepfen“ weiterlesenMeist in Wassernähe
Die vier Tage nach Ostern hatte ich frei und wir waren fast immer irgendwo zu Fuss unterwegs, meist in der Nähe eines Gewässers.
„Meist in Wassernähe“ weiterlesenBIF „birds in flight“, einmal mehr
Falls ich überhaupt regelmässige Leser meines Blogs habe, werden die das ja schon kennen…
„BIF „birds in flight“, einmal mehr“ weiterlesenFressende Singdrossel
Eigentlich war abgemacht, dass ich meinem Freund etwas die Möglichkeiten seiner Kamera erklären würde.
„Fressende Singdrossel“ weiterlesenFrostig
Eistage sind recht selten geworden. Umso verblüffender erscheinen uns die dabei entstehenden Eisskulpturen.
„Frostig“ weiterlesenEindrücklicher Besucher
Neben den üblichen Gästen unserer Winterfütterung, erfreuten uns letztens auch Grüppchen von 2-4 Kernbeissern.
„Eindrücklicher Besucher“ weiterlesenManuell Fokussieren
Moderne Spiegelreflex- und SLM-Kameras lassen in Bezug auf ihre Autofokussysteme kaum mehr Wünsche offen. Wieso bieten sie denn alle auch die Möglichkeit an, manuell scharf zu stellen?
„Manuell Fokussieren“ weiterlesenDie Graugänse sind zurück
Letzten Frühling wählte ein Grauganspaar den Gerlafingerweiher als Brutrevier. Bald schwammen fünf allerniedlichste, grünlich gelbe Küken brav in einer Reihe hinter den Altvögel über den Weiher.
„Die Graugänse sind zurück“ weiterlesenOrnithologen Homeoffice :)
Wenn ich mein Tarnzelt in den Garten stelle, um die Besucher meiner Futterstelle fotografieren zu können ohne sie zu stören, so ist das doch so etwas wie „Ornithologen Homeoffice“, oder?
„Ornithologen Homeoffice :)“ weiterlesen